An alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Fichtelberg-Radmarathons:

  1. Achtung – wir sind ganz normale Verkehrsteilnehmer – für uns gelten die Regeln der Straßenverkehrsordnung. Die Strecke ist nicht abgesperrt!!!
  2. Unser Kurs wird durch gelbe Pfeile auf der Straße und an Laternen- oder Strommasten markiert. Unsere Streckenposten geben ebenfalls die Richtung vor, sind aber nicht befugt in den Straßenverkehr einzugreifen.
  3. Wir erwarten von Euch, dass Ihr mit einem verkehrstüchtigen Fahrrad und gut trainiert an den Start geht. Eine vorherige Durchsicht beim Fachhändler ist unbedingt zu empfehlen. Das Fahren mit E-Bikes und Triathlonaufsätzen ist nicht erlaubt.
  4. Einen Ersatzschlauch, 2 gut gefüllte Trinkflaschen, 1 Banane, 2 Riegel usw. sollte jeder Teilnehmer mitführen. Testet bei den Trainingsfahrten was Euch gut bekommt. In Zwönitz – nach rund 40 km – kommt unser Verpflegungspunkt.
  5. Wir haben einen Fotografen an der Strecke. Wir bitten Euch, die persönlichen Begleitfahrzeuge über die B 95 nach Oberwiesenthal zu schicken. Dort auf den  letzten  3 km  lassen sich individuelle Fotos „schießen“, ohne dass das große Fahrerfeld durch ständig vorbeifahrende Autos gefährdet wird. Wir versuchen den Autoverkehr möglichst klein zu halten und bitten um Verständnis.
  6. Alle Radfahrerinnen und Radfahrer fahren möglichst so, dass andere Teilnehmer nicht gefährdet werden (bei den gefährlichen Abfahrten möglichst nicht überholen, da Gegenverkehr; keine plötzlichen Bremsmanöver). Es geht bei uns ums Ankommen, nicht um Sekunden. Wir mussten immer sehr um unseren Fichtelberg-Radmarathon kämpfen. Undisziplinierte Starter gefährden den Fortbestand unseres Events.
  7. Starter, die an der Strecke wohnen, sollten in ihren Heimatorten auf den Fichtelberg-Radmarathon hinweisen. Wir wünschen uns viele begeisterte Menschen an der Strecke. Immerhin werben wir mit unserem Event auch für das sportliche Radfahren im Erzgebirge.
  8. Genau aus diesem Grund starten wir auch direkt aus der Chemnitzer Innenstadt, obwohl wir da möglicherweise auch mal an einer Ampel halten müssen. Wir waren unsimmer einig, dass gerade unsere Starterinnen uns Starter diesen „Ehrenstart“ im Herzen von Chemnitz verdient haben.
  9. Bitte beachtet auf jeden Fall die Helmpflicht. Bei einem so großen Feld gelten besondere Bedingungen. Es handelt sich beim Fichtelberg-Radmarathon um eine Sportveranstaltung, da gelten die Vorgaben des Veranstalters. Wir möchten, dass alle Starterinnen und Starter gesund nach Hause zurückfahren.

Sponsoren

Partner