
Der 13. Fichtelberg Radmarathon ist Geschichte und mit ihm eine Auflage der Veranstaltung, die allen Beteiligten wohl in Erinnerung bleiben wird.
Pünktlich ab 9:00 Uhr machte sich das Feld von 1.000 Fahrerinnen und Fahrern bei extremer Hitze auf den Weg ins Erzgebirge. Dabei ging es unterschiedlich schnell zur Sache. Während bereits um 11:45 Uhr der erste Fahrer (Kai Neumann, 38 Jahre alt, aus Hohenstein-Ernstthal) den 1.214m Gipfel des Fichtelbergs erreichte, verpflegten sich große Teile der Teilnehmer noch in Zwönitz mit Bananen, Riegeln und vor allem Wasser.
Bis ungefähr 14:30 Uhr stiegen die Temperaturen noch weiter, was zu einem Dauereinsatz unserer Motorradstaffel und Sanis führte, um die Radfahrerinnen und -fahrer im berüchtigten Tellerhäuser-Anstieg mit Wasser zu versorgen. Dieses kam dann allerdings schlagartig von oben, als das Wetter massiv umschlug und ein Unwetter mit Hagel, Sturm und Starkregen einsetzte. Infolgedessen wurde der Zielschluss auf 15:30 Uhr vorverlegt und alle, die noch entlang der Strecke gefangen waren, wurden mit Bussen auf den Fichtelberg gebracht.
Wir bedanken uns bei allen Radsportlerinnen und Radsportlern, Sponsoren, Partnern und dem gesamten Helferteam vom Startbereich über die Strecke, an den Verpflegungspunkten und im Zielbereich – nur gemeinsam konnten wir, trotz dieser, teils widrigen, Umstände, den 13. FRM zu einem guten Abschluss bringen.
Die Finisher-Urkunden stehen bei unserem Partner Baer-Service unter https://baer-service.de/ergebnisse/FRM/2025 zum Download bereit.
Die Bilder und den Livestream findet ihr unter Impressionen.
Wir freuen uns schon auf die 14. Ausgabe 2026. Den genauen Termin veröffentlichen wir demnächst – SAVE THE DATE!